Flexibilität und Selbständigkeit
Das Legasthenie und Dyskalkulie-Studium war für mich angenehm: Ich konnte meine Zeit flexibel einteilen. Ich denke aber schon, dass ein Universitätsbasis dafür wichtig ist: Selbständigkeit wie Struktur sollen schon beherrscht sein.
✓✓ Fernstudium ✓✓ Legasthenietrainer Dyskalkulietrainer Lerndidaktiker Mediendidaktiker
Sehr Gut
4.89 / 5.00
966
Bewertungen
✓✓ Fernstudium ✓✓ Legasthenietrainer Dyskalkulietrainer Lerndidaktiker Mediendidaktiker
Feldmarschall Conrad Platz 7
9020 Klagenfurt
+43 660 5566000
Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und die Bewertung unseres Fernstudiums zur diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainer/in!
Es freut uns sehr, dass Sie insbesondere die Flexibilität und die Möglichkeit zur eigenständigen Zeiteinteilung als angenehm empfunden haben – das ist uns in der Gestaltung des Fernstudiums besonders wichtig.
Zu Ihrer Anmerkung bezüglich der „Universitätsbasis“ und der benötigten „Selbständigkeit wie Struktur“ möchten wir ergänzen: Unser Lehrgang richtet sich auch an Menschen ohne akademischen Hintergrund (nicht jeder Beruf aus dem pädagogischen, psychologischen oder medizinischen Bereich hat einen universitären Abschluss), die sich für die berufliche Weiterentwicklung mit dem Thema Legasthenie und Dyskalkulie beschäftigen möchten. Eine strukturierte Herangehensweise sowie ein gewisses Maß an Selbstorganisation sind in einem Fernstudium generell hilfreich – hier unterstützen wir unsere Teilnehmer jedoch aktiv durch klare Lernanleitungen, Betreuung und begleitende Materialien. Die Vermittlung von betriebswirtschaftlichen Inhalten oder Gründungswissen ist – wie Sie richtig erkannt haben – nicht zentraler Bestandteil des Lehrgangs. Wer die Tätigkeit als Trainer auf selbstständiger Basis ausüben möchte, erhält allerdings ergänzend zahlreiche Tipps, Vorlagen und Marketinganregungen über unsere eigens dafür geschaffene Plattform www.markterfolg.net.
Wir danken Ihnen nochmals für Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg als diplomierte Trainerin!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des EÖDL