Praktikabel und gut!
Legasthenie- und Dyskalkulietrainer beide Fortbildungen sind sehr gut und lassen sich prima umsetzen.
Mit dem Mediendidaktiker als Fortbildung konnte ich einfach nicht so viel anfangen, fand sie ziemlich theorielastig. Der Praxisteil war von den Aufgaben her nicht sehr aufregend, vielleicht lag das auch daran, dass es wenig Beispiele gab. Als Lehrkraft stolpere ich auch immer über die vielen Rechtschreibfehler in offizielen Schreiben und denke, das dürfte eigentlich heute nicht sein. Mehr Praxisbeidpiele zum Ausprobieren wären willkommen!
Mit dem Mediendidaktiker als Fortbildung konnte ich einfach nicht so viel anfangen, fand sie ziemlich theorielastig. Der Praxisteil war von den Aufgaben her nicht sehr aufregend, vielleicht lag das auch daran, dass es wenig Beispiele gab. Als Lehrkraft stolpere ich auch immer über die vielen Rechtschreibfehler in offizielen Schreiben und denke, das dürfte eigentlich heute nicht sein. Mehr Praxisbeidpiele zum Ausprobieren wären willkommen!
✓✓ Fernstudium ✓✓ Legasthenietrainer Dyskalkulietrainer Lerndidaktiker Mediendidaktiker
Sehr Gut
4.89
/ 5.00
974
Bewertungen
✓✓ Fernstudium ✓✓ Legasthenietrainer Dyskalkulietrainer Lerndidaktiker Mediendidaktiker
Feldmarschall Conrad Platz 7
9020 Klagenfurt
+43 660 5566000
Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback!
Es freut uns sehr, dass Sie die Ausbildungen zum/zur Legasthenie- und Dyskalkulietrainer*in als praxisnah und gut umsetzbar erlebt haben.
Bezüglich der Studienrichtung „Mediendidaktik“ möchten wir betonen, dass auch diese stark praxisorientiert gestaltet ist. Allein im Praxisteil stehen rund 25 konkrete Beispiele und Anregungen zur Verfügung, wie sich mediendidaktische Förderstunden gestalten lassen. Unser Ziel ist es, allen Teilnehmer*innen vielseitige und direkt einsetzbare Werkzeuge an die Hand zu geben. Sollten Sie dennoch den Wunsch nach zusätzlichen oder anders gestalteten Praxisbeispielen haben, freuen wir uns über Ihre Anregungen!
Für etwaige Tippfehler möchten wir uns ausdrücklich entschuldigen. Trotz mehrfacher sorgfältiger Lektorate lassen sich kleine Fehler leider nie ganz ausschließen. Wenn Sie uns konkrete Fundstellen nennen, verbessern wir diese selbstverständlich umgehend – wir sind für Hinweise jederzeit dankbar.
Herzlichen Dank nochmals für Ihre Rückmeldung und Ihr Engagement – nur so können wir unsere Angebote laufend weiterentwickeln!