Vertrauenswürdige Bewertungen
Verbraucher müssen sich auf Bewertungen verlassen können. Deshalb selektieren oder zensieren wir Bewertungen niemals, solange sie unseren Richtlinien entsprechen und fair sind.
Vertrauen ist die wichtigste Währung des Internets
Seit über 10 Jahren bieten wir Unternehmen deshalb eine einfache Lösung, Kundenbewertungen zu sammeln und Bewertungen unterschiedlicher Plattformen in einem einzigen Siegel zusammenführen. So können sich Unternehmen mit Bewertungen bestmöglich positionieren und Verbrauchern die Kaufentscheidung vereinfachen. Unser Ziel? Unternehmen und Verbraucher zusammenbringen und mehr Transparenz & Vertrauen im Internet schaffen.
Mehr als 1.000.000 Bewertungen wurden bereits über unsere Plattform abgegeben.
Verbraucher müssen sich auf Bewertungen verlassen können. Deshalb selektieren oder zensieren wir Bewertungen niemals, solange sie unseren Richtlinien entsprechen und fair sind.
Lassen Sie sich von Ihren Kunden in branchenspezifischen Kategorien bewerten und erhalten Sie detaillierteres Kundenfeedback. Zu jeder Branchenkategorie gibt es die passenden Bewertungskriterien.
Nutzen Sie den von uns bereitgestellten Bewertungslink oder QR-Code, um Ihre Kunden nach dem Kauf bzw. der Leistungserbringung um eine Bewertung zu bitten.
Ob Verbraucher oder Unternehmen: Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und beantworten gerne alle Fragen zu unserem Siegel. Schreiben Sie uns einfach eine Mail oder rufen Sie uns an. Während unserer Geschäftszeiten erhalten Sie in der Regel innerhalb weniger Stunden eine Rückmeldung.
Verbraucher müssen sich auf Bewertungen verlassen können. Deshalb selektieren oder zensieren wir Bewertungen niemals, solange sie unseren Richtlinien entsprechen und fair sind.
Lassen Sie sich von Ihren Kunden in branchenspezifischen Kategorien bewerten und erhalten Sie detaillierteres Kundenfeedback. Zu jeder Branchenkategorie gibt es die passenden Bewertungskriterien.
Nutzen Sie den von uns bereitgestellten Bewertungslink oder QR-Code, um Ihre Kunden nach dem Kauf bzw. der Leistungserbringung um eine Bewertung zu bitten.
Ob Verbraucher oder Unternehmen: Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und beantworten gerne alle Fragen zu unserem Siegel. Schreiben Sie uns einfach eine Mail oder rufen Sie uns an. Während unserer Geschäftszeiten erhalten Sie in der Regel innerhalb weniger Stunden eine Rückmeldung.
Ganz egal aus welcher Branche Sie kommen und wie viele Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen arbeiten, Kundenbewertungen sind gewinnbringend für jedes Unternehmen.
Soziale Medien werden auch 2022 die Gewinner im Marketing-Mix sein. Unsere Welt wird immer digitaler, die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung beschleunigt. Allen Skandalen rund um den Facebook-Gründer Marc Zuckerberg und dem jüngst in Meta umbenannten Konzern zum Trotz verbringen die Deutschen zunehmend Zeit auf digitalen Plattformen. Bei den Messenger-Diensten hat WhatsApp quer durch alle Generationen die Nase vorn, auf Social Media stellt sich das Bild differenzierter dar: Die jüngsten User sind auf TikTok unterwegs, auch Instagram wächst kontinuierlich und ist besonders bei Millennials beliebt. Auf Facebook postet und kommentiert primär die Generation 40 plus.
Die Relevanz von Kundenbewertungen im Onlinehandel nimmt stetig zu. Warum vertrauen Käufer der Meinung anderer Kunden weitaus mehr als dem Kundenberater? Das Barometer der Produkt-Rezensionen gibt für immer mehr Interessierte den finalen Ausschlag und bestimmt über den Kaufabschluss. Besonders wichtig sind die Bewertungen in heißen Phasen, wenn der Onlinehandel zur Bestform aufläuft, wie zum Beispiel das Weihnachtsgeschäft. Kundenrezensionen bergen ein großes Potenzial für den Handel.
E-Commerce ist viel mehr als ein digitales Selbstbedienungsregal, von dem Waren und Dienstleistungen in den Warenkorb verschoben werden. Unser Verständnis von Service und persönlicher Beratung hat sich gewandelt. War individueller Support bis vor Kurzem noch dem direkten Kundengespräch vorbehalten, hat sich die Beratungskultur gewandelt. Digitale Mechanismen bieten eine Reihe von smarten Lösungen, um individuell und kundenorientiert zu beraten. Doch wie viel Individualität kann eine Beratung beinhalten, wenn Kunde und Verkäufer sich lediglich im Netz begegnen? Bleibt es beim Support von der Stange oder ist auch mehr möglich?
Wer beruflich durchstarten möchte, kommt an Fortbildungsmaßnahmen nicht vorbei. Ob sich junge Berufsanfänger weiterqualifizieren oder gestandene Unternehmer auf den neuesten Stand bringen – professionelle Schulungen sind gefragt. Digitale Formate beleben die Szene, Abendkurse in Präsenz verlieren zugunsten von Webinaren an Bedeutung. Der Vorteil liegt in der leichten Zugänglichkeit und der Kostenersparnis. Statt weiter Anfahrtswege auf der einen und Kosten für Veranstaltungsräume und Technik auf der anderen Seite finden digitale Fortbildungsseminare am heimischen Wohnzimmertisch statt. Damit es im Laufe des Kurses nicht zu dem einen oder anderen Fauxpas kommt, sollten Schulungsleiter diese 15 Punkte beherzigen.