LichtBlick SE
1.39 / 5.00
LichtBlick SE
Sufficient
1.39 / 5.00
391
votes
Note on reviews
The reviews were not verified before they were published. The ratings can therefore also come from
people who have not purchased the rated goods or have not used the rated service.
(AUSGEZEICHNET.org - Average:
1.39 / 5.00,
391
votes)
Hallo Leipziger,
es ist so, dass man zwischen Neu- und Bestandskund*innen hinsichtlich der Energiebeschaffung unterscheiden muss.
Denn: Um extreme Preisschwankungen am Markt ausgleichen zu können und, damit diese nicht immer sofort an die Endkund*innen und Verbraucher*innen weitergegeben werden müssen, verfolgen wir eine langfristige, sichere Beschaffungsstrategie. Diese langfristige Absicherung hat allerdings nun zufolge, dass wir die aktuell fallenden Preise noch nicht direkt an unsere Bestandskund*innen weitergeben können. Denn die steigenden oder fallenden Energiepreise haben aufgrund der langfristigen Einkaufsstrategie immer zeitverzögert Einfluss auf die Energiepreise der Bestandskund*innen.
Die Energie für die Neukund*innen wird allerdings näher (also kurzfristiger) am Markt beschafft. Das bedeutet auch, dass die Preise von Neukund*innen größeren Schwankungen ausgesetzt sind. Sind die Preise hoch, steigen die Kosten schneller. Fallen die Preise, sinken die Kosten schneller. Aktuell bedeutet das: Die sinkenden Preise wirken sich auf die Tarife der Neukund*innen aus, während sie bei den Bestandskund*innenpreise sich nicht sofort niederschlagen, da der Einkauf hier langfristiger erfolgt(e).
Klimafreundliche Grüße sendet dir Diana vom LichtBlick Social Media Team