profileLogo
LichtBlick SE
1.39 / 5.00

Good

3.62

2234 votes
of here, erfahrungen.com, verivox.de, golocal.de, google.com
  • 5
    6.91%
  • 4
    1.79%
  • 3
    0.51%
  • 2
    5.12%
  • 1
    85.68%
The overall rating: Good (3.62 / 5.00) is composed
AUSGEZEICHNET.org : Sufficient (1.39 / 5.00 from 391 Reviews) view
Erfahrungen, Verivox, Golocal, Google : Good (4.09 / 5.00 from 1843 Reviews) view
LichtBlick SE
Logo

Sufficient

1.39 / 5.00
391 votes
LichtBlick SE

20097 Hamburg

Reviews on AUSGEZEICHNET.org
1.00/5.00
Leipziger
29.03.2023
Nachdem ich 20 Jahre Kunde bei Lichtblick war, ist nun Schluß: weil ich als Bestandskunde einen um 1/3 höheren Preis als Neukunden zahlen soll. Und bei Lichtblick kein Weg reingeht, daran was zu ändern. Und dann steht noch auf der Rechnung: "frag uns" - ohne Angabe einer Telefonnummer. Alles klar. Bin vollends enttäuscht!
LichtBlick SE reply:

Hallo Leipziger,
es ist so, dass man zwischen Neu- und Bestandskund*innen hinsichtlich der Energiebeschaffung unterscheiden muss.

Denn: Um extreme Preisschwankungen am Markt ausgleichen zu können und, damit diese nicht immer sofort an die Endkund*innen und Verbraucher*innen weitergegeben werden müssen, verfolgen wir eine langfristige, sichere Beschaffungsstrategie. Diese langfristige Absicherung hat allerdings nun zufolge, dass wir die aktuell fallenden Preise noch nicht direkt an unsere Bestandskund*innen weitergeben können. Denn die steigenden oder fallenden Energiepreise haben aufgrund der langfristigen Einkaufsstrategie immer zeitverzögert Einfluss auf die Energiepreise der Bestandskund*innen.
Die Energie für die Neukund*innen wird allerdings näher (also kurzfristiger) am Markt beschafft. Das bedeutet auch, dass die Preise von Neukund*innen größeren Schwankungen ausgesetzt sind. Sind die Preise hoch, steigen die Kosten schneller. Fallen die Preise, sinken die Kosten schneller. Aktuell bedeutet das: Die sinkenden Preise wirken sich auf die Tarife der Neukund*innen aus, während sie bei den Bestandskund*innenpreise sich nicht sofort niederschlagen, da der Einkauf hier langfristiger erfolgt(e).
Klimafreundliche Grüße sendet dir Diana vom LichtBlick Social Media Team

1.00/5.00
KVBAMM
27.03.2023
Ich warte schon seit 3 Monaten ( 31.12.2022) auf meine Gas-Endabrechnung(hohe Rückzahlung erwartet). Lichtblick ist tel.nicht zu erreichen und antwortet auch nur standardisiert. Ohne Anwalt wird es wohl hier nicht weitergehen.
LichtBlick SE reply:

Hallo Karlheinz, dass du verärgert bist, tut uns aufrichtig leid. Entschuldige! Deine Abrechnung haben wir nun erstellt. Bitte entschuldige die Verzögerung.

Wir wünschen dir alles Gute.
Klimafreundliche Grüße sendet dir Diana vom LichtBlick Social Media Team

1.00/5.00
Uli
27.03.2023
Hallo, meine Jahresrechnung ist fällig und kann nicht erstellt werden, weil der Vertrag vor fast 3 Jahren von eon fehlerhaft übertragen wurde. Es fehlt nur die Rechnung für 2022, diese wird aber dringend benötigt. Mehrere Anrufe erbrachten nichts, man wird nur hingehalten. Fadenscheinige Begründungen erbracht und um Geduld gebeten.
LichtBlick SE reply:

Hallo Uli,
deine Bewertung haben wir gelesen – es tut uns leid, dass du nicht zufrieden mit unserem Service bist.

Momentan haben wir ein sehr hohes Aufkommen an Anrufen und E-Mails. Deshalb brauchen wir derzeit etwas länger für die Bearbeitung. Das entspricht weder deinen noch unseren Erwartungen: Wir arbeiten an Lösungen.

In der Zwischenzeit schauen wir gern nach deiner Abrechnung. Bitte sende uns einmal deine Vertrags-Details an folgende E-Mail-Adresse: meine-erfahrung@lichtblick.de und nutze dabei idealerweise die Betreffzeile „Details zu meiner Bewertung“.

Vielen Dank!

Lina vom LichtBlick-Team

1.00/5.00
Joe
26.03.2023
Ich bin 2019 zu Lichtblick gewechselt, da ich der Umwelt zuliebe ÖkoStrom und ÖkoGas beziehen wollte. Die geringfügig höheren Preise habe ich der Umwelt zuliebe gerne akzeptiert. Ich war bis 2022 absolut zufrieden mit dem Service, der telefonischen Auskunft, den prompten Rechnungserstellungen nach Anforderungen usw. Nach den Preiswirrungen 2022 (für die ich nicht Lichtblick verantwortlich mache) habe ich ab Anfang 2023 neue Preisankündigungen von Lichtblick erhalten: ÖkoStrom von 0,3055€/ kWh auf 0,5287€/ kWh jetzt und ÖkoGas von 0,0644€/kWh auf 0,1216€/kWh jetzt. Da das Lichtblick offenbar nicht genügt, hat sie - für mich absolut nicht nachvollziehbar - auch noch die Grundpreise (Zähler etc.) massiv erhöht (von 118€/ Jahr auf 185€/ Jahr für Strom und 195€/ Jahr für Gas)!! Dann habe ich auf deren Internetseite ( https://www.lichtblick.de ) erfahren, dass der Strompreis angeblich 0,3954€/ kWh und 60€/ Jahr Grundpreis und Gaspreis 0,1132€/ kWh und 60€/ Jahr Grundpreis betragen. Nach mehreren vergeblichen Anrufen und einer bisher unbeantworteten EMAIL habe ich Anfang März ca. 45 Minuten am Telefon gewartet, um endlich eine Auskunft zu erhalten, ob diese Preise auch für mich gelten. Die Auskunft war niederschmetternd für mich! Die Preise auf deren Internetseite gelten NUR für Neukunden! Ich muß weiter die Anfang 2023 angekündigten Preise (s.o.) zahlen. Das werde sich in absehbarer Zukunft nicht ändern. Obwohl sich die Kosten für mich durch die sogen. Strom-/ Gaspreisbremse noch etwas senken werden empfinde ich dieses Vorgehen für schlicht unverschämt! Habe dann einen anderen Anbieter angefragt, der geringfügig höhere Preise nimmt als die von Lichtblick von Neukunden geforderten. Ab Mai werde ich meine Energie von denen beziehen. Schade – war bisher wirklich sehr zufrieden!
LichtBlick SE reply:

Hallo Joe,
wir können deinen Unmut über die Preise verstehen.

Dass der Neukund*innenpreis unter dem Bestandskund*innepreis liegt, liegt an der Vertragshistorie und u.a. der kurzen (monatlichen) Kündigungsfrist, die Bestandskund*innen im Vergleich zu Neukund*innen (Laufzeit von 12 bis 24 Monate) haben. Bei den Neukund*innen kann LichtBlick den Energieeinkauf dadurch besser steuern und z.B. kurzfristig Preise kommunizieren. Das geht bei Bestandskund*innen so nicht.
LichtBlick trägt deshalb ein größeres Risiko in der Beschaffung, das sich leider auch preislich abbildet. Deswegen gibt es für viele Bestandskund*innen jetzt das Tarifwechselangebot in eine längere Laufzeit.

Klimafreundliche Grüße
Lina vom LichtBlick-Team

1.00/5.00
Benn75
26.03.2023
Erst werden die Strompreise zum 01.01.2023 erhöht um die Strompreisbremse abzukassieren. Dann wird mir ein total überteuerter Zweijahresvertrag mit der Begründung: "2022 war geprägt von der Energiemarktkrise und den daraus entstandenen Unsicherheiten. Durch unsere langfristige Beschaffungsstrategie können wir nun alternativ den Wechsel in einen Tarif mit fester Vertragslaufzeit und Energiepreisgarantie zu attraktiven Konditionen anbieten"; angedreht. Keine zwei ein halb Monate später wird der Preis für Neukunden unter die Strompreisbremse gesenkt. Wo ist da Bitteschön die langfristige Beschaffungsstrategie? Bestandskunden werden weiterhin abgezockt, da Lichtblick nicht bereit ist den Tarif anzupassen und sich lieber die Taschen voll macht und mancheinen Bürger in die Insolvenz treibt. Darüber hinaus noch den Staat verklagen weil man keine Übergewinnsteuer zahlen möchte. Also richtige Verbrecher. Solche Geschäftsleute gehören hinter Gitter. Bin seit Jahren Kunde und dann wird man so Verarscht! Der Service war schon immer Grottenschlecht und jetzt ist er mitlerweile Unterirdisch. Ich kann jedem nur eins empfehlen: Finger weg von Lichtblick, da werdet ihr abgezockt. Folgendes ist an Lichblick gerichtet: Hört auf sinnlose Komentare zu den Rezensionen zu schreiben. Kümmert Euch lieber um die Kunden die über zwei Stunden in der Hotline warten müssen. Dann habt Ihr vieleicht in zwei Jahren noch genug Kunden die Ihr abzocken könnt. Ich werde nämlich den Anbieter wechseln.
LichtBlick SE reply:

Hallo Bann75,
wir können deinen Unmut nachvollziehen und wir wissen: Diese Situation ist für viele Haushalte schwierig und belastend. Darum
unterstützen wir auch im Grundsatz die von der Regierung geplanten Preisbremsen, die zu deutlichen Entlastungen führen werden. Mit der Gas-Dezemberhilfe sowie der Gas- und Strompreisbremse für alle Verbraucher*innen gibt es im nächsten Jahr eine Entlastung. Bestandskund*innen bieten wir darüber hinaus einen Tarifwechsel an, um sich langfristig vor weiter steigenden Preisen abzusichern.  

Dass der Neukund*innenpreis unter dem Bestandskund*innepreis liegt, liegt an der Vertragshistorie und u.a. der kurzen (monatlichen) Kündigungsfrist, die Bestandskund*innen im Vergleich zu Neukund*innen (Laufzeit von 12 bis 24 Monate) haben. Bei den Neukund*innen kann LichtBlick den Energieeinkauf dadurch besser steuern und z.B. kurzfristig Preise kommunizieren. Das geht bei Bestandskund*innen so nicht.
LichtBlick trägt deshalb ein größeres Risiko in der Beschaffung, das sich leider auch preislich abbildet. Deswegen gibt es für viele Bestandskund*innen jetzt das Tarifwechselangebot in eine längere Laufzeit.

Des Weiteren haben wir niemanden zum Tarifwechsel gedrängt. Sollte ein Tarifwechsel abgeschlossen worden sein, dann geschah dies freiwillig.

Klimafreundliche Grüße
Lina vom LichtBlick Team

Note on reviews
The reviews were not verified before they were published. The ratings can therefore also come from people who have not purchased the rated goods or have not used the rated service.
(AUSGEZEICHNET.org - Average: 1.39 / 5.00, 391 votes)